- zusammenkochen
- zesammekoche
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Salbe — (Unguentum), eine Masse von fetter Beschaffenheit u., in mäßiger Temperatur, von butterartiger Consistenz. Die Grundlage einer S. ist immer eine fettige Substanz, wie Thierfett, Butter u. Öl, welcher dann nach Befinden noch andere Stoffe, bes.… … Pierer's Universal-Lexikon
Froschlaich — Froschlaich, die in einer zähen, durchsichtigen, gallertartigen Masse eingehüllten Froscheier; man findet sie im Mai häufig in stehendem Wasser, worin, nachdem das Männchen die schon gelegten befruchtet hat, sie durch Sonnenwärme zu Lärvchen… … Pierer's Universal-Lexikon
Konkoktion — Kon|kok|ti|on die; <aus gleichbed. lat. concoctio zu concoquere »mit etwas zusammenkochen, mehreres miteinander kochen«> (veraltet) Verdauung [der Speisen] … Das große Fremdwörterbuch
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon